Mit viel Kraft und Einsatz zum ersten Sieg 4:2
Iserlohn 19.10.2010
Im ersten Saisonspiel gegen die Iserlohner hieß die Devise von Anfang an, durch halten und auf die Chancen warten. Die Gastgeber aus Iserlohn waren im ersten Drittel, wie erwartet sehr lauffreudig und druckvoll. Sie spielten sehr guten Puck nach Vorne und hatten von der ersten Minute die besseren Chancen. Doch Dank einer sehr guten mannschaftlichen Leistung und einem am diesen Abend überragendem Torwart ( Alex Braun) stand es zur Pause nur 1:0 für die Iserlohner. Die sich etwas glücklich schätzen konnten, da kurz vor der Pause die Phoenix eine 5 zu 3 Überzahl nicht in etwas Zählbares verwandeln konnten. Andreas Rerich scheiterte mehrmals an dem Gästekipper aus einer kurzen Entfernung.
Trotz des Rückstandes war es in der Kabine ruhig, sah man doch, dass man nicht das schlechtere Team war und so ging es taktisch unverändert in das 2. Drittel. Hier häuften sich die Strafzeiten gegen die Iserlohner und genau nach so einer Strafe gelang es den Duisburger das Spiel zu drehen. Andreas Brodowski schießt aus einer Ecke, der Kaptiän steht Gold richtig und fälscht in das Tor ab 1-1. Jetzt kamen die Phönix, wie sprichwörtlich aus der Asche und drehten ihrer Seits auf. Die Jungs gewannen die meisten Zweikämpfe und spielten zielstrebig nach Vorne. Nach einem erneutem Faul, doch dies mal auf beiden Seiten. Gelang es erst mal Eduard Klipel , nach einer super Vorarbeit von Walera Skolnik das 2-1 zu schießen und dann innerhalb Kurzester Zeit 3-1 von Andreas Rerich.
Mit einem Vorsprung und einer Menge Selbstbewusstsein ging man in den letzten Drittel. Man spielte genau so weiter, es gab keinen Anlass etwas großartig zu verändern. Die Abwehr spielte souverän und setzte gut die schnellen Angreifer in Spiel. Mehrmals kamen die Iserlohner nicht hinter her und waren nur als zweiter Sieger. Eine erneute Überzahl und es steht 4-1 diesmal als Torschütze Walera Skolnik. Ab diesen Zeitpunkt war es klar, man wird das Spiel nicht mehr aus der Hand geben.
Dann passierte das, was oft in solchen hart umkämpften Spielen passiert. Die Iserlohner waren frustriert und spielten harten unnötigen Checks an der Bande. Es war nur die Frage der Zeit, wann es zu einer Eskalation kommen wird. Nach einigen unschönen Sprüchen auf beiden Seiten wir der Kapitän der Gastgeber harmlos im Rahmen der Regelauslegung gefault und fängt eine Schlägerei an, wo er nur als zweiter Sieger hervor geht. Im Anschluss viele Strafen , doch wie so oft nur auf Seiten der Duisburger.
Die Letzten 5 Minuten spielen die Duisburger zu 3 gegen 5 Iserlohner mit dem Herz und nötiger Cleverness. Sie kämpften wie die Löwen (Ein großer Komplement an die Jungs). Die Gastgeber kamen nun noch ihrer Seits zu einer Ergebnis Kosmetik und verkürzten auf 4-2.
|